Glück auf und herzlich willkommen …

… bei der Digital Health Factory Ruhr! Hierbei handelt es sich um ein breit angelegtes Bündnis aus Gesundheits- und Sozialwesen, Kommunen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Digital Health Industrie. Dieses Bündnis ist mit dem Ziel angetreten, digitale Lösungen zu entwickeln, die helfen, Gesundheitsversorgung zu besser, zielgruppengerechter und zunehmend datengestützter zu gestalten.

Ziel der Digital Health Factory Ruhr ist es, den spezifischen Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung in Ballungsräumen (Urban Health) mit den aktuellen und sich weiter entfaltenden Instrumenten der Digital Health Industrie (Digital Health) zu begegnen. Dies geschieht entlang von vier sogenannten Entwicklungsschwerpunkten.

 

Das offene Bündnis kann dabei auf die Unterstützungsstrukturen der virtuellen „Fabrik“ mit Ihren Beteiligungs-, Koordinierungs-, Finanzierungs- und Beratungsinstrumenten zugreifen. Bis 2028 arbeitet das Bündnis an nachhaltigen Trägerstrukturen für die Entwicklung des Ruhrgebiets als Referenzregion im Bereich Digital Urban Health in Deutschland und ist dabei in ein agiles Innovationsökosystem eingebettet. 

  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Aktivitäten

Danke für die Abstracts!

Vielen Dank an alle, die uns ihre Abstracts geschickt haben! Der Lenkungskreis der Digital Health Factory Ruhr entscheidet nach Bewertung der eingereichten Abstracts über das… mehr lesen

16. Juni 2025

Call for Abstracts

Liebe Partner:innen und Freund:innen der Digital Health Factory Ruhr,  wie digitale Lösungen die Gesundheitsversorgung in urbanen Räumen verbessern können, stand erstmals im Mittelpunkt der Digital… mehr lesen

20. Mai 2025

Impressionen von der Bündnis-Vollversammlung

Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme und die vielen, konstruktiven Gespräche bei der zweiten Bündnis-Vollversammlung am 22.08.24! Anbei schon mal ein paar Impressionen

23. August 2024

Weitere Meldungen