Projekte

Im Rahmen der Digital Health Factory Ruhr wurden bereits verschiedene Projekte durch den Beirat für förderwürdig erklärt. Alle diese Projekte dienen dazu, die Digital Urban Health Strategie an der Ruhr sukzessive umzusetzen.

Entwicklungsschwerpunkt: Gesundheitsplattform Ruhr

  1. Platform4Health.Ruhr – Konzeptionierung und exemplarische, prototypische Umsetzung einer Gesundheitsplattform Ruhr

 

Entwicklungsschwerpunkt: Sozialmedizinischer Datenverbund

  1. Data4Health.Ruhr – Erfassung und Bewertung von Datenbeständen für den Sozialmedizinischen Datenverbund
  2. Data4Health.Ruhr – Aufbau und Etablierung der Datenverbundstruktur

 

Entwicklungsschwerpunkt: Digitale Lösungen für sozialräumliche Versorgungskonzepte

  1. Better@Ruhr – Digitale Vernetzung regionaler und digitaler Versorgungsangebote in der eigenen Häuslichkeit im Ruhrgebiet
  2. Cardio Care – Telemedizinische Vorsorge bei pflegebedürftigen Patienten zur Vermeidung und Betreuung von kardiologischen Erkrankungen in der Region Ruhr
  3. Das virtuelle WIR – Akademie für Sexuelle Gesundheit
  4. Psych-Supportiv 2.0 – Digital unterstützte Sorgegemeinschaften im Bereich psychischer Erkrankungen
  5. SAKuDA – Ein Sprachassistenzsystem für eine kulturell und sprachlich diverse Altenpflege